- coding


Im Kern meiner Tätigkeiten steht das Programieren von Webanwendungen in der Sprache php. Ob das Arbeiten mit Datenbanken oder das Einlesen von APIs oder die Verarbeitung von Geodaten und einer Darstellung in einer Karte mit Openstreetmap. Hier liegt mein Schwerpunkt.


- webdesign


Ca. 30 Jahre lang gestalte ich schon Webseiten. Alles begann 1994 mit einem html-Kurs an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Zuvor hatte ich mit wenig Erfolg versucht mit meinem Amiga 500 am DFÜ (DatenFernÜbertragung) teilzunehmen. Das war die Zeit als man noch 23 Pfennig bei der Post für eine Einheit bezahlen musste. html ist jetzt nur noch ein Gerippe das mit php Logik lernte und mit CSS begann gut auszusehen. ...


- eigener content


Aus meinen vielen eigenen Webseiten ist im Wesentlichen mein Blog übrig geblieben. 2003 entschloss ich mich ein wordpress zu installieren. Dies besteht mit unzähligen Updates noch heute. Weil ich dies nicht in fremde Hände geben wollte, habe ich hier die Probleme gerne selbst gelöst. Dabei entstand mein Interesse am Programieren in php.


- conclusion


Die vielfältigen Entwicklungen im Netz - vorallem die Weiterentwicklung von statischen Seiten zu Logik mit php und den Darstellungsmöglichkeiten mit CSS3 - finde ich sehr interessant. Hierbei nicht nur über Baukästen, CMS bzw. Frameworks Sachen zusammen zu fügen, sondern die Basis zu verstehen und in den Code eingreifen zu können, begeistert mich.


- vision


Wo geht es hin? KI ist das neue dicke Ding. Vielfach gibt es große Hoffnungen. Aber auch Bedrohungen. IT ist nur eine Lösung für Dinge die Menschen als Probleme identifizieren. Und alles braucht Sinn. Beides kann KI nicht. Die SF-Literatur und deren Verfilmungen sind schon Jahrzehnte von diesem Thema gefüllt. Die beste Simulation kann die Frage nach dem Sinn nicht beantworten.


 



© 2023 txt1.de $this-> Thomas Günther